Seit 2014 bin ich ambitionierter und begeisterter Geschäftsführer der Schreinerei Kiebler. Nachhaltigkeit, Qualität und Kundenservice werden in unserer Schreinerei grossgeschrieben.
Ich bin der Gründer der Schreinerei Kiebler AG. Seit einigen Jahren bin ich ins zweite Glied getreten und helfe noch dort, wo man mich braucht.
Seit vielen Jahren begleitete ich die Administration und das Backoffice der Firma Kiebler. Heute kümmere ich mich noch um die Buchhaltung.
Meine Arbeit in der Schreinerei Kiebler orientiert sich am Motto: „Geht nicht, gibt’s nicht“. Meine Tätigkeit als Schreiner-Werkmeister im Team Kiebler übe ich mit viel Freude und Begeisterung aus.
Ich durfte bereits meine Ausbildung, die ich mittlerweile abgeschlossen habe, im Team Kiebler absolvieren. An meinem Beruf schätze ich die Vielseitigkeit und die handwerkliche Betätigung.
Mit viel Herzblut widme ich mich den vielfältigen Arbeiten in der Schreinerei. Ob in der Werkstatt, auf dem Bau oder im Büro – mein Leitsatz lautet: „Kreativität vereinfacht manches“.
Ich bin seit meiner Ausbildung zur Schreinerin EFZ Teil des Team Kiebler. Die handwerkliche Betätigung bereitete mir ebenso viel Freude wie meine Funktion als Lehrlingsbetreuerin.
Ich absolviere zurzeit meine Lehre zum Schreiner. Bei der Berufswahl waren für mich ein starkes Interesse an Optik und Design in Verbindung mit dem Werkstoff Holz entscheidend.
Ich befinde mich im zweiten Lehrjahr meiner Ausbildung. Die Verarbeitung des Naturprodukts Holz bereitet mir viel Freude. Mich fasziniert, wie viel Schönes daraus entstehen kann.
Zum Team Kiebler gehöre ich seit Beginn meiner Ausbildung zum Schreiner. Zurzeit bin ich im ersten Lehrjahr und die Vielseitigkeit des Handwerks fasziniert mich jeden Tag aufs Neue.
„Die Schreinerei Kiebler hat mit der Realisierung unserer Goju-Kai Karateschule bewiesen, dass sie auch einzigartige Projekte umzusetzen vermag. Mit ihrer Expertise und ihren innovativen Lösungsansätzen hat es das Team Kiebler geschafft, eine angenehme Raumatmosphäre im japanischen Stil zu schaffen und für beste sportliche Voraussetzungen zu sorgen.“